Achtsamkeitstraining & Meditation

Kultiviere und nutze Deine inneren Ressourcen!

iStock-1278483502-modified

"Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern. Es ist die innere Einstellung." Ralph Waldo Emerson

1234

Jacomo Fritzsche

Seit 2011 arbeite ich als ausgebildeter Achtsamkeitstrainer (Mindfulness-Based Stress Reduction) und unterstütze Menschen dabei, die Kraft der eigenen Einstellung und inneren Haltung zu entdecken und für den (Arbeits-)Alltag zu nutzen. Was mich dabei antreibt, ist meine persönliche Erfahrung, mit Hilfe von Achtsamkeit und Meditation innerlich zu wachsen und auch schwierige Zeiten souverän und erfolgreich zu meistern. Und der Wunsch, diese wirkungsvolle Methode möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.

Basierend auf meiner akademischen gesundheitswissenschaftlichen Ausbildung bin ich von der Zentralen Prüfstelle Prävention, dem Dachverband der deutschen Krankenkassen, als Trainer für Stressmanagement zertifiziert. Neben meiner freiberuflichen Tätigkeit als MBSR-Trainer arbeite ich als Trainer und Coach für die Forschungsgruppe Soziale Neurowissenschaften (Max-Planck-Gesellschaft), wo wir mit evidenzbasierten Empathie- und Mitgefühlstrainings die Resilienzfähigkeit und die sozialen Kompetenzen von Lehrkräften stärken.

Warum Achtsamkeit & Meditation?

Aktuelle Herausforderungen

In der heutigen Zeit sehen wir uns vielfältigen Stressquellen ausgesetzt. Leistungsdruck in Beruf und Privatleben, ein beschleunigtes Lebenstempo und die ständige Informationsflut fordern uns heraus. Gesellschaftliche Erwartungen und der Drang zur Selbstoptimierung erschweren es, zur Ruhe zu kommen. Diese andauernde Belastung kann zu einem chronisch erhöhten Stressniveau führen, was langfristig unsere psychische und physische Gesundheit beeinträchtigen kann.


luis-villasmil-mlVbMbxfWI4-unsplash-modified
iStock-1278483502-modified

Trainieren und profitieren

Achtsamkeit und Meditation zielen darauf ab, unsere innere Haltung und Einstellung durch eine systematische Schulung unserer Aufmerksamkeit positiv zu verändern. Durch regelmäßiges Training lernen wir, unsere Gedanken, Körperempfindungen und Gefühle wertfrei wahrzunehmen. Und heilsame und konstruktive Emotionen und mentale Zustände bewusst zu kultivieren. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass wir dadurch weniger Stress erleben, unsere Gesundheit profitiert und unsere kognitive Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit steigt.

Verschiedene Formate und Kontexte

Neben dem klassischen 8-wöchigen MBSR-Kurs biete ich Impulsvorträge, Tagesworkshops, 1:1 Coachings und "Achtsame Mittagspausen" für Organisationen an. Je nach Bedarf kann auch ein individuelles Format entwickelt werden. Wissenschaftlich fundierte Achtsamkeits- und Meditationstrainings haben sich im Kontext von Unternehmen, Sozialwirtschaft, Bildung und Gesundheit als wirksame und gewinnbringende Interventionen erwiesen.

2222

Auswahl von Kund:innen

Bildschirm­foto 2023-06-25 um 17.47.43

Stimmen von Klient*innen

4444

„Achtung! Achtsamkeit kann Leben verändern! So ging es mir mit Jacomo und seinem sehr einfühlsamen, aber auch konsequenten Achtsamkeits-Coaching."

Michael Winterhagen

Executive Creative Director bei Scholz&Friends Berlin

„Das Coaching macht es mir möglich auch in stressigen Situationen ruhiger zu bleiben und nicht den Überblick zu verlieren.“

Insa Dehne

Co-Founder Stückgut GmbH

Stückgut
1608741079131-modified

"Das Training mit Jacomo hat mir sehr dabei geholfen, meine Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen, Stress zu reduzieren und mich besser zu organisieren."

Agnieszka Kaczmarczyk

Data Analyst bei Tourlane GmbH

Fragen? Interesse? Lust auf Kontakt?

Ich freue mich darauf von Ihnen zu hören!